Auf den folgenden Seiten gibt es Informationen über unseren Ortsverband Olbernhau, S 49, dessen Mitglieder und natürlich zum Silberstraßendiplom, welches von uns herausgegeben wird .
Wir sind aktiv im Projekt World Flora Fauna mit der eigens dafür angemeldeten Station DL0WFF. Aktivitäten werden rechtzeitig in der Rubrik DL0WFF bekanntgegeben, bzw. auch unter http://www.qrz.com/db/dl0wff.
Unsere Mitglieder - von DL bis DO sind alle Lizenz-Klassen vertreten - sind auf fast allen Bändern in den verschiedensten Betriebsarten QRV und freuen sich über jede Verbindung , ob auf Kurzwelle oder im UHF/VHF-Bereich.
Wir sind nun auch über Facebook zu erreichen, DARC Ortsverband S49 Olbernhau (Amateurfunk).
Übrigens unsere OV Anruffrequenz ist die 144.750 MHz sowie am Wochenende zusätzlich 145.575 (Bergfrequenz)
Nun aber viel Spaß mit unserer Homepage...

Die Stadt Olbernhau ist 2022 Gastgeber für das größte sächsische Standestreffen der Bergmanns-, Hütten - und Knappenvereine.
Olbernhau besitzt mit der Saigerhütte eines der bedeutendsten Zeitzeugen der spätmittelalterlichen Buntmetallurgie und die weltweit noch einzig erhaltene Saigerhütte.
In Saigerhütten wurde aus dem Rohkupfer der Silberanteil herausgeschmolzen. Die Saigerhütte war über Jahrhunderte das Zentrum der Kupferverarbeitung in Sachsen.

Im Zeitraum vom 1. April 2022 bis 30. September 2022 aktiviert unser Ortsverband den Sonder-DOK 6SBHK unter dem Rufzeichen DK0ERZ. Es wird dabei natürlich auch eine Sonder-QSL-Karte geben.